In einem Wald aus ständig sich verändernden Aststrukturen erforschen zwei Akrobaten mit bemerkenswerter Wendigkeit den Grat zwischen Gleichgewicht und Ungleichgewicht. Sie verwandeln das Bühnenbild aus rohen Holzästen immer weiter, sie bauen ihr Spielfeld für immer risikoreichere Aktionen um, und fordern sich heraus – mit Schalk im Nacken.
Die Gesten und Bewegungen der Zirkuskünstler Fnico Feldmann und Itamar Glucksmann sind von katzenartiger Geschmeidigkeit und unglaublicher Präzision. Sie spielen mit der Form des Holzes, dem Gewicht, der Größe. So wird der Baum bald zum Turngerät, bald zum Akrobatikpartner. Sie schlüpfen zwischen die Zweige, errichten wackelige Bauten und wetteifern mit Humor, wer der Kühnere der beiden ist.
Man glaubt, den Wind durch die Blätter streichen zu hören, die Knospen sprießen zu sehen. Pour Hêtre ist ein „Pas-de-trois“ für zwei Männer und einen Baum. Eine poetisch-witzige Ode an das Leben, die uns in die Welt der Baumhäuser und Waldspaziergänge versetzt. Unbedingt ansehen!
Pour Hêtre wird präsentiert im Rahmen von „Zeit für Zirkus“, dem deutschlandweiten Format des europäischen Zirkusfestivals „Nuit du Cirque“ 2022, eine internationale Veranstaltung von Territoires de Cirque, mit Unterstützung des französischen Ministeriums für Kultur. Das deutsche Programm wird vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.