PillowgraphiesLa BaZooka

Tanz

Spukt es im Theater? Sieben muntere Gespenster erscheinen auf der großen Bühne des Carreau und verzaubern uns mit ihrem Geisterballett. Klassisch im weißen Umhang, natürlich mit den obligatorischen Augenlöchern, scheinen sie wie schwerelos zu schweben. Mit perfekter optischer Täuschung sorgen sie für großes Staunen. Diese lustige Bande hat noch manche Überraschung auf Lager!

In völliger Dunkelheit erwachen die sieben Silhouetten. La BaZooKa zeigt ein Luftballett, in dem freundliche phosphoreszierende Geister hypnotisch herumwirbeln. Bald spielen sie Verstecken, bald verschwören sich die einen gegen die anderen. Sie teilen die Luft mit ihrem verrückten Herumtoben, freuen sich diebisch, den anderen Angst einzujagen, und fangen sogar an, zu singen.

Sarah Crépin und Etienne Cuppens, die Gründer*innen der Compagnie, komponieren einen Geistertanz, den sie alsbald wieder zerlegen. Mit seinem lustig-poetischen Herumtollen macht Pillowgraphies die Kleinen mit dem zeitgenössischen Tanz bekannt und nimmt die Größeren mit auf eine Reise, auf der die eine oder andere Anleihe bei den Choreografen Maurice Béjart oder Merce Cunningham zu entdecken ist. Ein Stück, das uns vor Freude erschauern lässt!

La BaZooka

Die Compagnie La BaZooKa wurde 2002 gemeinsam von Sarah Crépin und Etienne Cuppens in Le Havre gegründet. Zusammen durchstöbern sie ihr Fantasie-Repertoire für ihre Tanzprojekte, Theaterstücke und künstlerischen Installationen. Etienne Cuppens und Sarah Crépin bedienen sich des Erinnerungsschatzes ihrer Kindheit, erfunden oder real. Ihre gemeinsame Faszination für optische Effekte führt sie zu Inszenierungen, in denen mit dem Platz der Zuschauer*innen gespielt wird. In den Stücken wechselt die Compagnie zwischen Fiktion und Abstraktion, zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, und fordert unser aller Fantasie heraus.

www.labazooka.com


Konzept Sarah Crépin, Étienne Cuppens (La BaZooKa)
Mit (alternierend) Yann Cardin, Nicolas Chaigneau, Sarah Crépin, Aurore Di Bianco, Flore Khoury, Claire Laureau-Renault, Sakiko Oishi, Matthieu Patarozzi, Marie Rual, Léa Scher, Taya Skorokhodova, Julien-Henri Vu Van Dung
Choreografie Sarah Crépin in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
Regie Étienne Cuppens
Lichtdesign Max Sautai, Christophe Olivier
Kostüme Salina Dumay, Elsa Gérant
Musik Maurice Ravel, Bernard Herrmann, Jacques Offenbach
Produktion, Booking Émilie Podevin
Verwaltung Diane Ribouillard
Kommunikation Louise Lorieux
Lichttechnik Max Sautai oder Grégoire Peralta
Tontechnik Étienne Cuppens oder Hubert Michel

Produktion La BaZooKa
Koproduktion, Künstlerresidenz Dieppe Scène nationale / Le Volcan, Scène nationale du Havre / CCN Ballet de Lorraine (accueil studio 2017/2018) / L’Arc, Scène nationale, Le Creusot / Théâtre de L’Arsenal, Val-de-Reuil
Künstlerresidenz Le Siroco, Saint Romain de Colbosc
Mit der Unterstützung von ADAMI
La BaZooKa wird unterstützt von Ville du Havre / Région Normandie / Ministère de la Culture DRAC Normandie.
Das Stück Pillowgraphies wurde 2016 vom Département de Seine-Maritime und 2018 von ODIA Normandie unterstützt.


Dienstag, den 08.11.2022 um 19 Uhr: Festivaleröffnung
Vielen lieben Dank an die
Damen des Centre Social ASBH du Wiesberg (Forbach) für die Leckereien.

Brigade LOOSTIK
Herzlichen Dank an Divan, Enzo, Esmeralda, Johan, Manelle, Mathis, Nawel, Shaineze, Thalia und Théo, Schüler und Schülerinnen des Collège Pierre Adt, und an ihrer Lehrerin Stéphanie Lambert, die uns in der Festivalwoche
ünterstützen.