Theater, Kino, Bilderbuch, Comic. Was Konversation bietet, ist ein bisschen von all dem zugleich. Nachdem es sich die Besucher*innen bequem gemacht haben, tauchen sie ein, die Geschichte kann beginnen! Stimmen und Geräusche werden ausgestrahlt und bringen die Zuhörer*innen den Figuren ganz nah. Die projizierten Illustrationen, fantastisch, abstrakt oder gar mysteriös laden dazu ein, sich ganz der Fantasie hinzugeben. Eine Zeit des Zuhörens, ein Moment, der rundum das Thema Muttersprache zum Nachdenken anregt.
Konversation erzählt vom Lebensweg eines kleinen Jungen, Kind eines deutsch-französischen Paars. In der Schule und auch zu Hause ist es nicht immer einfach, mit den beiden Sprachen zu jonglieren. Wie wird unser Held mit dieser Besonderheit umgehen, die zu ihm gehört?
2018 von der Compagnie Moon Palace und O’Brother Company ersonnen, beherbergt die Cabane aux histoires bereits zwei Geschichten. Für das Festival LOOSTIK haben die künstlerischen Teams unter der Leitung des Regisseurs Rémy Barché eine dritte Dichtung zum Thema deutsch-französische Zweisprachigkeit konzipiert und geschrieben. Deutschlandpremiere für diese neue Geschichte, sowohl für Deutschsprachige als auch für Frankofone.
Dank an