In dieser poetischen und humorvollen Fassung des berühmten Romans von Carlo Collodi spielt Pinocchios Geschichte auf der Hobelbank eines Schreiners. Mithilfe von Holzklötzen, Werkzeugen und anderen ausgefallenen Objekten – darunter alte, wiederverwendete Marionetten – gelingt es einem einzigen Darsteller, die Figuren dieser Erzählung zum Leben zu erwecken. Er erzählt fast ohne Worte den chaotischen Weg der beseelten Puppe, die ein kleiner Junge werden wollte… Ein Kleinod voller Erfindungsreichtum, das Alt und Jung entzücken wird.
Maribor Puppentheater
Das Maribor Puppentheater wurde 1974 gegründet. Jedes Jahr werden hier sechs neue Stücke produziert und über 400 Vorstellungen im Theater selbst sowie im ganzen Land, Europa und der Welt gezeigt.
Regisseur Matteo Spiazzi schloss 2010 sein Studium an der Academia d’Arte Drammatica Nico Pepe ab. Er ist zudem als Schauspieler, Schauspiellehrer und Organisator von Theaterevents tätig und hat bereits in Theatern verschiedenster Länder gearbeitet. Dabei hat er sich besonders auf eine moderne Form der Commedia dell’Arte (ursprünglich eine Form des traditionellen italienischen Theaters des 16. bis 18. Jahrhunderts) spezialisiert. Er hielt zudem als Dozent Vorlesungen und praktische Seminare zum Thema Theater in der ganzen Welt. Als Regisseur hat er bereits eine Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen erhalten.